Ein Distributor agiert als Vermittler zwischen Herstellern und Endkunden und spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Supply Chain.
Produktbeschaffung: Distributoren kaufen Produkte in Bulk von Herstellern oder Großhändlern.
Inventory Management: Sie führen einen Stock an Produkten. Stellen Verfügbarkeit für Kunden sicher.
Sales und Marketing: Distributoren marketen und verkaufen Produkte aktiv. An Händler oder Endnutzer.
Logistik und Distribution: Sie handeln Warehousing. Transport. Lieferung von Produkten an Kunden.
Customer Service: Distributoren bieten oft After-Sales Support. Inklusive Returns und Exchanges.
Market Intelligence: Sie sammeln und teilen wertvolle Markt-Insights mit Herstellern.
Value-Added Services: Viele Distributoren bieten zusätzliche Services. Produkt-Training. Customization. Bundling.
Risk Absorption: Distributoren übernehmen Lagerrisiko. Bieten oft Kredit für Kunden an.
Geografische Abdeckung: Sie erweitern die Reichweite eines Herstellers. In neue Märkte oder Regionen.
Relationship Management: Distributoren pflegen Beziehungen. Mit Lieferanten und Kunden. Agieren als Key Link in der Supply Chain.